Ein großes Dank zunächst an alle Trainer/innen und Betreuer/innen der Saison 2022/23. Nur mit Eurer Hilfe können wir altersgerechten Fußballsport anbieten.
Das Abschneiden der einzelnen Mannschaften in den Gruppen oder Turnieren ist die eine Sache. Wichtiger aus Sicht der Jugendleitung ist jedoch vor allem, die langfristigen Aspekte im Fokus zu haben. Das geht los beim miteinander Spielen lernen, der Erfahrung vom gemeinsamen Gewinnen, aber auch Verlieren, und dem Spaß am Bewegen und Fußballspielen. Und wir sind alle stolz darauf, dass wir auch in diesen Aspekten in diesem Jahr wieder gute Fortschritte erzielt haben. Und da kommt wieder der Trainer und die Trainerin ins Spiel, die einen entscheidenden Beitrag zu dieser Entwicklung leisten.
Aber auch die Eltern und alle außen herum können mit ihrem Verhalten die Entwicklung der Kinder und Jugendliche steuern. Deshalb sind wir sehr froh, dass es keinerlei Ausschreitungen oder sonstige Unannehmlichkeiten am Spielfeldrand in der vergangenen Saison im Jugendbereich gekommen ist. Hier auch noch mal großer Dank an alle engagierten Eltern und Zuschauer für ihre positives Verhalten und ihre Unterstützung der einzelnen Mannschaften.
Wie jedes Jahr, war es auch in der Saison 2022/23 nicht leicht, für alle Mannschaften adäquate Trainer zu finden. In der E-Jugend war es diesmal besonders schwer. Auch dafür haben wir am Ende eine Lösung gefunden.
Jedoch ist es sehr wichtig, dass sich Eltern, aber auch ältere Jugendliche und junge Erwachsene, in unserem Verein engagieren. Nur so können wir auch in Zukunft Fußball für Kinder und Jugendliche anbieten.
Das kann mit kleinen Aufgaben wie Unterstützung beim Trainingsbetrieb, bei Veranstaltungen oder auch im organisatorischen Bereich starten. Der Verein unterstützt auch Weiterbildungsmaßnahmen, wie zum Beispiel, das Kindertrainer-Zertifikat, um einen einfachen Start zu gewährleisten.
Auch in der neuen Saison sind wir mit Trainern gut aufgestellt und haben für alle Spieler von Bambini bis zur A- Jugend Spielmöglichkeiten.
Die A-Jugendlichen spielen in der Mannschaft mit Starkenburgia in der Gruppenliga, und in der B-Jugend haben wir zwei Mannschaften zusammen mit Starkenburgia als JSG. Alle anderen Mannschaften von den Sportfreunden alleine gestellt.
Mittelfristig ist es angedacht, dass von der A- bis zur C-Jugend eine Kooperation mit der Starkenburgia stattfindet, um möglichst eine leistungsstarke Mannschaft und eine etwas Leistung schwächere Mannschaft anzubieten, um allen Spielern Spielmöglichkeiten zu geben.
Wir bedanken uns bei allen, die auch in der neuen Saison wieder Verantwortung übernehmen und hoffen, dass die Eltern engagiert ihre Kinder auf dem Sportplatz unterstützen und somit zu einem guten Gelingen der Saison 2023/24 beitragen.
Auf eine gesunde und erfolgreiche Saison
Die Jugendleitung |